Örtliche Betäubung
bei Kindern
Bei der örtlichen Betäubung des Zahnes verabreicht der Zahnarzt nach einer kindgerechten Erklärung mit einer Spritze gezielt ein Betäubungsmittel, das für die Zeit der Behandlung das Schmerzsignal an dieser Stelle ausschaltet.
Um den Kindern den Einstich der Spritze angenehmer zu machen, bieten wir eine Oberflächenbetäubung an.
Dafür verwenden wir in unserer Praxis die sogenannte Citoject-Spritze: Sie appliziert das Betäubungsmittel mit gleichmäßigem, sehr geringem Druck – was die Injektion deutlich weniger unangenehm macht. Optisch erinnert sie eher an einen Stift als an eine klassische Spritze, was vielen Kindern hilft, ihre Angst zu überwinden.
So können die kleinen Patienten die Zahnbehandlung ganz entspannt und schmerzfrei erleben
Nach der Behandlung mit einer örtlichen Betäubung sollte mit dem Essen gewartet werden bis das taube Gefühl vollständig nachgelassen hat, denn Lippen und Wangenbereiche könnten sonst schnell unabsichtlich verletzt werden.
Sie haben Fragen zur örtlichen Betäubung bei Kindern während einer Zahnarztbehandlung? Sprechen Sie uns gern an!