Digitales Röntgen

für maximale Präzision und Sicherheit

Das Röntgen, ein Verfahren der Radiologie, ist aus verschiedenen Gründen ein wichtiger Bestandteil der Behandlung beim Zahnarzt, denn manche behandlungsbedürftige Situation ist nur auf einem sogenannten Röntgenbild festzustellen. Auch nach abgeschlossener Behandlung werden Eingriffe in der Zahnmedizin per Röntgen kontrolliert. Zweifelsohne birgt das Röntgen auch Risiken, denn die Röntgenstrahlen sind schädlich für die Gesundheit.


Doch durch die modernen Verfahren der Radiologie die beim heutigen Röntgen zum Einsatz kommen, stellen diese Strahlen nur noch eine minimale Belastung für den Organismus dar. Zudem hat sich die Qualität der Röntgenbilder um ein Vielfaches verbessert, so dass die Ergebnisse durch den Zahnarzt inzwischen besser verwertet werden können. Die digitale Röntgentechnik liefert uns Ihr Röntgenbild als Datei, die ohne großen Aufwand gespeichert, verschickt und jahrelang verwendet werden kann.

Mit der Technik der Digitalen Volumen Tomographie (DVT) können wir unter Einsatz geringer Strahlenmengen die Situation des Kieferknochens dreidimensional erfassen und darstellen. Dies hilft uns z. B. die Platzverhältnisse vor Implantationen exakt zu erfassen, sodass eine sichere Planung möglich ist.